Die Weißweintraube Malvar wächst in Spanien nach offiziellen Angaben auf 315 Hektar. Die meisten Rebflächen davon befinden sich in der Region Madrid und in der angrenzenden Provinz Toledo. Hier wurde der Malvar im 20. Jahrhundert im Anbau weitgehend von anderen Sorten verdrängt. Nun wenden sich führende Weingüter wie die Bodega Mas Que Vinos wieder dieser Rebsorte zu.
Bei Mas Que Vinos wächst der Malvar in einem strengen Klima mit großen Temperaturunterschieden zwischen Winter und Sommer sowie zwischen Tag und Nacht. Die Trauben stammen aus kalkhaltigen Weinbergen auf rund 750 Metern Höhe. Das Team von Mas Que Vinos, zu dem auch die Deutsche Alexandra Schmedes gehört, baut den Wein in einer Kombination aus Tonamphoren und Barriques aus, in denen er ein gutes halbes Jahr auf der Feinhefe reift.
Mit seinen frischen Zitrusaromen und anregenden Kräuternoten hat mir der La Malvar 2022 viel Trinkfreude bereitet. Er hat auch eine cremige Textur, ist mineralisch und vollmundig und verfügt trotz milder Säure über eine tiptop Spannung. Der Wein glänzt als Solist und harmonierte auch wunderbar mit der Pizza im Bildhintergrund.