Skip to main content
Tienda

Das Balancieren auf Flaschen, Musik und Live-Malerei erhellten einen emotionalen Abend der "aufrichtigen Dankbarkeit" für diese 25 Jahre.

Bodegas Más Que Vinos feiert sein 25-jähriges Bestehen mit einem ganz besonderen Erntefest. Am 28. September empfing die Weinkellerei in Cabañas de Yepes Freunde, Kunden und Behörden, um für eine neue Ernte zu danken und die ersten 25 Jahre eines Projekts zu feiern, das aus dem Enthusiasmus und der Beharrlichkeit von Gonzalo Rodríguez, Alexandra Schmedes und Margarita Madrigal entstanden ist.

"Nichts wäre ohne euch"

Margarita Madrigal, eine der drei Personen, die das MQV-Projekt von Anfang an geleitet haben, versicherte, dass es nach 25 Jahren auf dem Weg „nur Worte des Dankes an all die Menschen gibt, die uns in dieser Zeit begleitet haben. Freunde, Kunden, Familie... an Sie alle: Danke“.

Alexandra Schmedes betonte ihre Dankbarkeit für diesen und „die anderen 26 vorangegangenen Jahrgänge“. „Jeder Jahrgang ist eine Herausforderung“, sagte sie und schloss mit Rührung: ‚Ohne Sie wäre nichts‘.

Rückblickend hat Margarita festgestellt, dass „sich die wirtschaftlichen Umstände der Gesellschaft im Allgemeinen und des Weinsektors im Besonderen in diesen 25 Jahren stark verändert haben“. Dennoch erkennt sie an, dass „unser Wunsch ist, mit viel Entschlossenheit, neuer Energie und Phantasie weiterzumachen, um noch viele weitere Jubiläen feiern zu können“.

Man wolle auch an zwei wichtige Personen erinnern, die „viel mit den Anfängen der Weinkellerei zu tun hatten: Carlos Ruiz, Architekt und der Bürgermeister von Cabañas de Yepes Ángel de Vega“, der „zu früh von uns gegangen ist“.

Eingeladene Weinkellereien

An der Feier nahmen nicht nur geladene Freunde und Kunden teil, sondern auch andere befreundete Weingüter, die sich dieses Fest der Dankbarkeit nicht entgehen lassen wollten. Insgesamt fünf Weingüter aus der ganzen Welt boten eine Probe ihrer Weine an:

Ashkar Winery (Galiläa)

Beaumont Winery (Südafrika)

Cottinelli (Schweiz)

Dorst & Consorten (Deutschland)

Maximin Gruenhaus (Deutschland)

 

Außerdem bot die Weinkellerei zur Begrüßung ein Glas ihres prickelnden Naturweins PERLAS DE OTOÑO an und verfügte über drei eigene Weinbars mit einer Auswahl ihrer Weinsorten: ERCAVIO, LOS CONEJOS MALDITOS und Flaschen der besonderen Weine LA PLAZUELA, LA MALVAR de MQV, VIÑA EL SEÑORITO DE ERCAVIO und LA GARNACHA DE LA MADRE. Der Getränkebereich wurde durch die Beteiligung des Unternehmens Ginebras 1085 aus Toledo vervollständigt. Auch Quesos Moraleda de Dosbarrios wirkte mit.

Ein magischer Abend

In dieser entspannten und emotionalen Atmosphäre belebten der Flamenco-Gitarrist Juan Camacho und die Sängerin Rocío einen großen Teil des Abends mit Tiefe und Gefühl. Am Ende des Abends übernahm DJ Jorge García die Moderation.

Die Kunst ist im täglichen Leben von MQV präsent, und so war sie auch bei der Party am vergangenen Samstag zu sehen. Die Akrobatin und Seiltänzerin Elena Vives (La gata japonesa), die, wie Alexandra Schmedes sagte, „bereits Teil der MQV-Familie ist“, zeigte zwei Darbietungen, bei denen sie auf Flaschen und auf dem Mond lief. Akrobatik, die perfekt mit dem Slogan der Weinkellerei übereinstimmt: „Weinbau in Balance“.

 

Schließlich schuf José Uríszar, ein Maler aus La Rioja, ein persönlicher Freund von MQV und Autor des Wandgemäldes vor der Weinkellerei, ein lebendiges Aquarell, das zusammen mit einer 5-Liter-Flasche La Plazuela unter den Anwesenden verlost wurde. Der Erlös der Tombola wurde dem Verein AMAFI in Yepes gespendet.

Eine ikonische Reihe

Neben diesem ganz besonderen Erntedankfest wurde zur Feier des 25-jährigen Bestehens die ikonische ERCAVIO-Reihe neu gestaltet. Dabei haben sie die Hilfe ihres großen Freundes aus La Rioja, des Malers José Uríszar, in Anspruch genommen. Das Bild auf den Etiketten ist eine Hommage an die Rebe, an den Ursprung.

Dies steht im Einklang mit dem Motto des Weinguts: „Weinbau im Gleichgewicht“. Seine Philosophie ist es, den Boden mit Respekt zu bearbeiten und Weinbau im Einklang mit der Umwelt zu betreiben.

Leave a Reply

¿Eres mayor de 18 años? Para garantizar que nuestros vinos se disfrutan de forma responsable debemos confirmar que eres mayor de edad para comprar y consumir alcohol en tu país de residencia. De no existir una legislación al respecto sobre este tema, debes ser mayor de 18 años. Recomendamos un consumo moderado de alcohol.
Tienes que ser mayor de 18 años para ver el contenido de la web.